Schornsteinaufsatz | Schornsteinturbo

Schornsteinaufsatz-Schornsteinturbo

Die Stärken vom Schornsteinaufsatz Windkat

Die Vorteile solcher Aufsätze kann Ihnen ihr Schornsteinfeger mit wenigen Worten bereits aufzeigen! Alle notwendigen Grundvorraussetzungen für den Kamin zu schaffen ist nicht immer einfach. Aber nur dann, ist die bestmögliche Situation geschaffen um einen Störungsfreiden Betrieb der Anlage auszuschließen. Meißt ist es nicht die Heizung oder der Kamin der nicht ordnungsgemäß funktioniert. Nein, denn an die Kamin denkt auch der Heizungsinstallateur oft nicht immer und trift sonit vielleicht falsche Entscheidungen.

 

  • Der Windkat

  • Er schützt vor Wind und Regen
  • Reduziert Glanzrußbildung und somit die Gefahr eines gefährlichen Schornsteinbrandes
  • Kein Rauch mehr im Wohnraum
  • Die Bauform neutralisiert Wind und sorgt für stabile gleichmäßige Zugverhältniss
  • Die Konstruktion leitet regen sicher nach außen ab
  • Verhindert Schornsteinversottung
  • Schützt vor Funkenflug und macht den Kamin sicherer
  • Keine Vogelnester im und auf dem Kamin

 


Windkat Schornsteinaufsatz mit Grundplatte Edelstahl V4A
Typ Windkat
Marke windkat – Original V4A
Online erhältlich Ja
Lieferung bis an die Haustür Ja
Edelstahl Ja
Montagematerial Ja
298,77 € * inkl. MwSt.

* Preis wurde zuletzt am 30. September 2023 um 14:01 Uhr aktualisiert

Schützen sie ihren Kamin. Vertrauen Sie einem Schornsteinaufsatz. Diese Produkte wurden speziell zur Verbesserung am Kamin hergestellt und sind in den Ausführungen Kupfer oder Edelstahl in allen Größen lieferbar. Der Schornsteinaufsatz Vertrieb erfolgt meist günstig über den Baumaterialhandel. Aber auch über das Internet wie Amazon.

Eine fachmännische günstige Montage übernimmt gerne ihr Handwerker vor Ort. Die Montage ist aber sehr einfach und kann durchaus von ihnen selbst durchgeführt werden.

 

Warum ein Schornsteinaufsatz?

Für den störungsfreien und wirtschaftlichen Betrieb ihrer Feuerung, müssen die einzelnen Bestandteile der Verbrennungsanlage bestmöglich aufeinander abgestimmt sein. Die wichtigsten Komponenten sind dabei die Feuerung, die Abgasleitung und der richtige Schornsteinaufsatz. Der Wind und Regen abhält und stabile Zugverhältnisse schafft. Sein unverwechselbares Aussehen verdankt der Windkat umfangreichen versuchen im Windkanal. Er macht aus dem Schornstein einen echten Schornsteinturbo!

Heute bestätigt er seine optimale Funktionsunterstützung auf unzähligen Feuerungen. Der Schornsteinaufsatz schirmt die Kaminmündung mit eckigen Ummantelungen vor Windeinflüssen ab. Unabhängig der Windrichtung staut sich dadurch auf den angestrebten Mantelflächen ein Druck auf. Gleichzeitig bildet sich im Wind abgewandten Teil Schornsteinaufsatzes ein Unterdruck mit Sogwirkung. Diese Druckunterschiede neutralisiert der Windkat Aufsatz und verhindert zugschwankungen im Kamin. Mehr Informationen zum Windkat können sie hier nachlesen!

Die Schornsteinaufsatz Konstruktion entsprechend dem Brennstoff mit oder ohne klappbaren Deckel leitet den anströhmenden Wind gezielt um und der der Rauch löst sich ab. Wie Wirkung des Schornsteinaufsatzes macht sich schnell bemerkbar. Die Konstruktion lenkt den Wind so, dass er nie frontal auf die Kaminmündung wirken kann. Die tiefgezogenen Kanäle in den Ecken stabilisierenden Wind und aufsteigenden Rauch zusätzlich.

 

Witterungseinflüsse abwehren

Mit einem Schornsteinaufsatz kann auch heftiger Aufwind ihre Feuerung nichts anhaben. Selbst starke Fallwinde werden abgeleitet und zur Ablösung des Rauches genutzt. Neben Wind muss der Windkat auch Regen und Schnee vom Kamin fernhalten. Der Schornsteinturbo Schirmt den Kamin ab und leitete Regen nach außen.

Auch für Öl und Gasfeuerungen lohnt sich ein Schornsteinturbo enorm. Ohne Deckel können die Abgase ungebremst aufsteigen und bis 90% der Niederschläge werden abgewehrt.

 

Montage einer Schornsteinverlängerung

Team Schornsteinabdeckung | 16.11.2018

Die Montage einer SchornsteinverlängerungAn einer Beratung durch einen Fachbetrieb führt in Sachen Schornsteinsanierung kein Weg vorbei. Durchmesser und Länge der Innenrohre und Verlängerungen müssen unbedingt deckungsgleich sein. Wer sich zutraut, angeseilt, schwindelfrei den Weg aufs Dach anzutreten, und dabei eine Schlagbohrmaschine zu bedienen, für den ist der Aufsatz durchaus in kurzer Zeit selbst zu montieren.Trennen Sie vor dem Aufstieg den Unterteil der Verlängerung vom Rohr…
weiterlesen…

Anleitung Schornsteinsanierung

Team Schornsteinabdeckung | 31.10.2018

Anleitung Schornsteinsanierung wichtige Informationen Ältere Schornsteine schnellstens sanierenEtwa ab 1960 bis 1990 war es üblich im Schornstein Asbest zu verbauen. Durch feine Risse gelangen die gefährlichen Fasern in die Atemluft. Ein Abbau des Schornsteins ist nicht unbedingt die beste Lösung, da dabei das Material freigesetzt wird. Wichtig ist, Risse zu verschließen und durch ein innenliegendes Rohr die Abgase von Ofen oder Heizung abzuleiten. Bei Asbestverdacht …
weiterlesen…

Schornsteinfeger Handwerksgesetz SchfHwG

Team Schornsteinabdeckung | 30.10.2018

Gesetz über das Berufsrecht und die Versorgung im Schornsteinfegerhandwerk (Schornsteinfeger- Handwerksgesetz – Schornsteinfegerhandwerksgesetz)  
Download Version
  • Schornsteinfeger Handwerksgesetz SchfHwG
  • Erklärung zum Schornsteinfegergesetz vom Bundesamt für Wirtschaft und Technologie
[list style=“c…
weiterlesen…


error: © Copyright by www.schornsteinabdeckung.info